Ja. Verfügt Ihre Institution über ein bestehendes Archiv digitaler Dokumente, welches Sie für die Plagiatsüberprüfung Ihrer Dokumente in PlagScan verfügbar machen wollen, können wir Sie beim Import unterstützen. Wir bieten Ihnen ein Script an, mit dem Sie eine Vielzahl an Dokumenten schnell, einfach und automatisch importieren können. Bitte kontaktieren Sie Ihre/n Kundenbetreuer/in für weitere Informationen oder schreiben Sie uns an pro@plagscan.com.
Mit PlagScan können Sie gleichzeitig mehrere Organisationsnutzer erstellen. Wenn Sie eine Benutzertabelle in digitaler Form haben, können Sie diese über eine Tabellendatei (.csv, .
Absolut! PlagScan bietet ein Application Programming Interface (API) sowie diverse Plugins und Integrationen, mit denen Sie die PlagScan-Funktionalität in Ihr bestehendes System integrieren können – egal ob Content-Management-System (CMS) oder digitale Lernplattform (LMS). Beispiel: Nachdem SchülerInnen ein Dokument eingereicht haben, findet die Analyse im Hintergrund statt. Wenn Lehrerende auf das Dokument zugreifen, ist der Plagiatsbericht bereits vorhanden. Auf diese Weise kann der Plagiatscheck einfach und schnell in den Benotungsprozess von Lehrerenden integriert werden. Keine zusätzliche Arbeit ist hierbei notwendig. Erfahren Sie mehr über die PlagScan-API und Integrationen.
Organisationsnutzer können Zuordnungen mit Fristen erstellen und einen Einreichungscode erhalten. Mit diesem Code können Dritte ihre Dokumente direkt über das Plagiatsportal auf das Konto des Nutzers hochladen. Der Organisationsnutzer ist dann in der Lage, die mit dem Code hochgeladenen Dokumente zu kennzeichnen, um die Uploads zu verfolgen.