Leider haben wir keinen vergleichbaren Zugriff auf Google-Dienste (Google-Suche, Google Books, Google Scholar) wie der einzelne Privatnutzer. Die aktuellen Nutzungsbedingungen von Google sowie die Urheberrechte von Autoren erlauben dies nicht. Google gestattet keinen kommerziellen API-Zugriff, bei dem nicht direkt die Suchergebnisse aufgelistet werden, da dies gegen Googles Geschäftsmodell sowie Googles Vereinbarungen mit Verlagen verstoßen würde. Wir prüfen regelmäßig, ob Google-Dienste in unseren Service integriert werden können und werden dies tun, sobald sich die Gelegenheit dafür bietet.

PlagScan nutzt Microsoft Bing, um Internet-Inhalte für die Analyse verfügbar zu machen. Zusätzlich reichern wir unseren Web-Index mit akademisch und wissenschaftlich relevanten Seiten an, die über Bing nicht gelistet sind, um sowohl in der Breite als auch in der Tiefe bestmögliche Ergebnisse liefern zu können.